Branchen Insights
Firmenwagen oder Traumauto privat kaufen?
21.05.2025

So holen Sie steuerlich das Maximum heraus
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sich irgendwann die Frage:
Sollen wir das neue Auto über die Firma anschaffen – oder doch lieber privat?
Die Antwort: Es kommt darauf an. Eine pauschale Lösung gibt es nicht. Entscheidend ist, welches Fahrzeug Sie anschaffen möchten – und wie es genutzt wird.
Wann sich ein Firmenwagen lohnt
Handelt es sich um ein E-Auto mit niedrigem Bruttolistenpreis, ist die Entscheidung oft einfach:
Nehmen Sie es in den Betrieb auf.
Warum?
Die 0,25%-Regelung macht die private Nutzung steuerlich kaum spürbar:
-
Kein Fahrtenbuch erforderlich
-
Geringe Steuerlast
-
Volle Abschreibung über das Unternehmen
Für viele ist das die günstigste und einfachste Lösung.
Was aber, wenn es ein Porsche oder Ferrari sein soll?
Bei hochpreisigen Fahrzeugen (z. B. 150.000 € Bruttolistenpreis) sieht das anders aus:
Die 1%-Regelung führt zu einem hohen geldwerten Vorteil, der monatlich zu versteuern ist. Das kann schnell teuer werden.
Die clevere Lösung: Privat anschaffen & an die GmbH vermieten
Unser Tipp:
Schaffen Sie Ihr Traumauto privat an – und vermieten Sie es an Ihre GmbH.
Das bringt mehrere Vorteile:
-
Sie können sich die 19 % Umsatzsteuer zurückholen, da Sie als Vermieter unternehmerisch tätig sind.
-
Sie berechnen die tatsächlichen Kosten pro Kilometer (inkl. Abschreibung, Reparaturen, Versicherungen etc.).
-
Diese Kosten stellen Sie Ihrer GmbH in Rechnung.
-
Wichtig: Sie erzielen keinen Gewinn, sondern bleiben steuerlich bei ±0.
➤ Für die Umsatzsteuer ist das unerheblich, da diese getrennt vom Ertragsteuerrecht betrachtet wird.
Der Clou: Steuerfreier Verkauf
Nach einigen Jahren können Sie das Fahrzeug möglicherweise steuerfrei veräußern – und das oft zu einem attraktiven Restwert.
Warum? Weil Sie es privat angeschafft haben.
Wäre das Fahrzeug über die GmbH angeschafft worden, wäre der Verkaufserlös hingegen voll steuerpflichtig, da das Auto bereits abgeschrieben wäre.
Unser Fazit
Sie wollen ein Elektroauto für den Alltag? Dann ab in den Betrieb damit.
Aber wenn es der Traum vom Sportwagen ist, dann lieber clever privat kaufen, an die GmbH vermieten und steuerlich optimal aufstellen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Wunschfahrzeug oder wollen wissen, ob dieses Modell auch für Sie funktioniert?
Melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie gern!
Aktuelles
Aktueller geht's nicht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige News zu relevanten Themen, hilfreiche Tipps und Erinnerungen an wichtige Steuer-Termine.