Gastronomie
Schwankende Umsätze, hohe Personal- und Wareneinsätze – die Steuerberatung für die Gastronomie erfordert maßgeschneiderte Lösungen für eine optimale Buchhaltung, Lohnabrechnung und Gewinnmaximierung.

Steuerberatung für die Gastronomie
Als erfahrene Hamburger Steuerberatung kennen wir die spezifischen steuerberaterischen Herausforderungen für die Gastronomie genau. Von der Buchhaltung über Lohnabrechnungen bis hin zur optimalen steuerlichen Gestaltung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen den Rücken freihalten – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Expertenwissen behalten Sie stets den Überblick, werden allen Anforderungen des Finanzamts gerecht und nutzen steuerliche Vorteile für Ihren Erfolg.
Von der Wahl der passenden Rechtsform bis zur steuerlichen Registrierung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Gründung Ihres Gastronomiebetriebs und sorgen dafür, dass Sie von Anfang an steuerlich optimal aufgestellt sind.
Mit unseren digitalen Lösungen für die Belegverwaltung behalten Sie jederzeit den Überblick. Einfach, papierlos und effizient – so wird Ihre Buchhaltung einfacher und transparenter.
Wir übernehmen die Abrechnung von Löhnen und Gehältern für Ihre Mitarbeitenden und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Wir kümmern uns um Ihre Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, um sicherzustellen, dass alles korrekt und pünktlich erledigt wird – so bleiben Sie immer auf der sicheren Seite.
Mit unserer steuerlichen Beratung helfen wir Ihnen, finanzielle Potenziale auszuschöpfen und langfristige Steuerstrategien zu entwickeln, die Ihre Gewinnmargen maximieren.
Wir unterstützen Sie bei der Planung von Investitionen und einem effizienten Liquiditätsmanagement, damit Sie auch in Zukunft nachhaltig und erfolgreich wirtschaften können.
Unser Beratungsprozess im Detail
Unsere Steuerberatung für Gastronomiebetriebe folgt einem klar strukturierten und individuellen Prozess, der auf die spezifischen Anforderungen Ihres Betriebes zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Sie nicht nur bei den täglichen steuerlichen Aufgaben zu entlasten, sondern langfristig zu Ihrem unternehmerischen Erfolg beizutragen. So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab:
In einem ersten persönlichen Gespräch lernen wir Ihren Betrieb und Ihre individuellen Bedürfnisse kennen. Dabei analysieren wir Ihre aktuelle steuerliche und finanzielle Situation. Sie bringen alle relevanten Unterlagen mit, damit wir uns einen vollständigen Überblick verschaffen können.
Nach der Bestandsaufnahme entwickeln wir eine maßgeschneiderte Steuerstrategie für Ihren Betrieb. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige steuerliche Optimierungsmöglichkeiten als auch langfristige Ziele, wie die Sicherung Ihrer Liquidität und die Steuerung von Investitionen. Sie erhalten von uns konkrete Handlungsempfehlungen, die genau auf Ihren Gastronomiebetrieb abgestimmt sind.
Wir übernehmen für Sie alle steuerlichen Pflichten, von der Buchhaltung über die Lohnabrechnung bis hin zu den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen. Sie profitieren von unserer digitalen Buchhaltungslösung, die Ihnen einen transparenten und einfachen Überblick über Ihre Finanzen bietet. Wir stellen sicher, dass alle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse fristgerecht und korrekt eingereicht werden.
Ihre steuerliche Situation wird laufend überprüft und angepasst. Wir informieren Sie regelmäßig über neue steuerliche Möglichkeiten und Änderungen im Steuerrecht, die für Ihren Gastronomiebetrieb relevant sind. So stellen wir sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und Ihre steuerliche Situation optimal gestalten können.
Am Ende eines jeden Jahres erstellen wir für Sie den Jahresabschluss und bieten Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer finanziellen Lage. Auf Basis dieser Analyse planen wir gemeinsam mit Ihnen das nächste Geschäftsjahr und setzen Maßnahmen zur Optimierung um – sei es in Form von steuerlichen Einsparungen oder durch gezielte Investitionen.
Steuerliche Vorteile für die Gastronomiebranche
Die Gastronomiebranche bietet eine Vielzahl an steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, die gezielt genutzt werden können, um Ihre Steuerlast zu senken und Ihre Gewinne zu maximieren. Als erfahrene Steuerberater:innen für Gastronomiebetriebe in Hamburg kennen wir die speziellen Regelungen, von denen Restaurants, Cafés und andere gastronomische Betriebe profitieren können.
Ein wichtiger Vorteil ist der Investitionsabzugsbetrag, der es Ihnen ermöglicht, geplante Investitionen steuerlich vorwegzunehmen und dadurch Ihre Steuerlast bereits im Vorfeld zu reduzieren. Außerdem bieten sich in der Gastronomie Sonderabschreibungen an, die Sie nutzen können, um schneller in neues Equipment oder Räumlichkeiten zu investieren, ohne dabei die Steuerbelastung aus den Augen zu verlieren.
Darüber hinaus gibt es Pauschalen, die speziell für die Gastronomie gelten, beispielsweise für den Wareneinsatz oder die Verpflegung. Diese Pauschalen können gezielt angewendet werden, um die Buchhaltung zu vereinfachen und steuerliche Vorteile zu nutzen. Mit unserer Unterstützung stellen wir sicher, dass Sie alle gesetzlichen Möglichkeiten ausschöpfen und auf steuerliche Änderungen schnell reagieren können.
Individuelle Beratung zur steuerlichen Optimierung gehört bei uns genauso zum Leistungsspektrum wie die langfristige Steuerstrategie, damit Sie nicht nur kurzfristig Steuern sparen, sondern auch langfristig finanzielle Vorteile genießen können. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gewinne zu steigern und Ihren Betrieb erfolgreich und zukunftssicher aufzustellen.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie als Unternehmen oder Privatperson von unserer umfassend spezialisierten und aktiven Beratung profitieren können.
FAQ
In der Steuerberatung für Gastronomiebeträge wie Restaurants, Cafés und Bars gibt es viele Fragen. Einige davon möchten wir direkt hier beantworten.
Als spezialisierte Steuerberatung für Gastronomiebetriebe bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Leistungen, die auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Branche zugeschnitten sind. Dazu gehören die Beratung zur optimalen Nutzung von Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen, Unterstützung bei der Umsatzsteuerverprobung sowie der Lohnabrechnung für Ihre Mitarbeitenden. Wir helfen Ihnen auch bei der Planung von Investitionen, der Liquiditätssteuerung und beraten Sie umfassend zur Steueroptimierung. So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur steuerliche Pflichten erfüllen, sondern auch finanzielle Vorteile für Ihren Betrieb ausschöpfen.
Gastronomische Betriebe unterliegen einer Reihe steuerlicher Pflichten. Dazu gehören die Umsatzsteuervoranmeldungen, die oft monatlich abzugeben sind, sowie die Lohnsteueranmeldung für Ihre Mitarbeiter. Auch die Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer bei juristischen Personen müssen berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, eine ordnungsgemäße Buchführung zu führen und am Jahresende eine Steuererklärung sowie einen Jahresabschluss einzureichen. Diese steuerlichen Pflichten variieren je nach Größe und Rechtsform Ihres Betriebs.
Für ein effektives Erstgespräch benötigen wir einige grundlegende Dokumente, um Ihre aktuelle finanzielle und steuerliche Situation einschätzen zu können. Am besten, wir besprechen dies vor unserem ersten Termin.
Die Kosten sind teilweise individuell – eine Kostenübersicht finden Sie hier.