Als Künstler oder Kreativer stehen Sie oft vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Egal ob Sie als freischaffender Künstler, Musiker, Fotograf oder Schauspieler tätig sind – wir verstehen die spezifischen Bedürfnisse der Kreativbranche und bieten Ihnen individuelle, unkomplizierte Steuerlösungen. Von der optimalen Rechtsformwahl über die korrekte Abrechnung Ihrer Projekte bis hin zur Beratung bei Fragen zur Künstlersozialabgabe: Wir sind Ihr kompetenter Partner in Hamburg und sorgen dafür, dass Sie den Kopf frei haben für das, was wirklich zählt – Ihre Kunst.
Wir begleiten Sie von Anfang an bei der Gründung Ihrer künstlerischen Tätigkeit und helfen Ihnen, die passende Rechtsform zu wählen. So legen Sie den Grundstein für eine steuerlich erfolgreiche Zukunft.
Wir übernehmen Ihre Umsatzsteuervoranmeldungen und sorgen dafür, dass alle steuerlichen Fristen korrekt eingehalten werden. So können Sie sich auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren, während wir uns um die steuerlichen Details kümmern.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Einkommenssteuererklärung und der Gewinnermittlung, damit Sie steuerlich bestens aufgestellt sind und keine wichtigen Abzüge verpassen.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Honorare und Einnahmen steuerlich zu optimieren, indem wir die besten steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre spezifische Situation aufzeigen.
Mit unserer digitalen Buchhaltungslösung können Sie Ihre Belege einfach erfassen und verwalten. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können Ihre Finanzen effizient steuern.
Wir kümmern uns um Ihre Finanzbuchhaltung und erstellen Ihre Jahresabschlüsse nach den geltenden Vorschriften. So haben Sie jederzeit Klarheit über Ihre wirtschaftliche Lage.
Im Falle einer Betriebsprüfung stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Wir vertreten Ihre Interessen und sorgen dafür, dass alle steuerlichen Fragen schnell und korrekt geklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sie als Künstler oder Kreativer in Hamburg optimal zu betreuen. Mit einem klar strukturierten Prozess sorgen wir dafür, dass Ihre steuerlichen Anliegen effizient und passgenau bearbeitet werden. Hier sind die fünf Schritte, die wir gemeinsam durchlaufen:
Wir machen es uns zur Aufgabe, Ihre Finanzen transparent und unkompliziert zu gestalten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: Ihre kreative Arbeit.
Als Künstler haben Sie die Möglichkeit, von verschiedenen steuerlichen Vorteilen zu profitieren, die speziell für die Kreativbranche gelten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Steuervorteile optimal nutzen können, um Ihre steuerliche Belastung zu minimieren und mehr aus Ihren Einnahmen herauszuholen.
Ein Beispiel ist die Möglichkeit, bestimmte Betriebsausgaben wie Materialien, Arbeitszimmerkosten oder auch Fortbildungen steuerlich abzusetzen. Darüber hinaus können Sie von der Künstlersozialabgabe profitieren, die eine wichtige Entlastung bei der Sozialversicherung bietet. Auch die korrekte Handhabung von Umsatzsteuer und Voranmeldungen ist ein zentraler Punkt, bei dem wir Ihnen helfen, steuerliche Vorteile zu sichern.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Steuerstrategie entwickeln und gezielt Steuervorteile nutzen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kunst konzentrieren können – wir kümmern uns um den Rest.
Ja, wir helfen Ihnen bei der korrekten Versteuerung von internationalem Einkommen und der Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen.
Künstler müssen in der Regel eine Einkommenssteuererklärung und gegebenenfalls eine Umsatzsteuererklärung abgeben.
Bringen Sie eine Übersicht Ihrer Einnahmen und Ausgaben, Rechnungen, Verträge sowie, wenn vorhanden, Steuerbescheide und vorherige Steuererklärungen mit.
Die Kosten sind teilweise individuell – eine Kostenübersicht finden Sie hier.
Wir reagieren schnell auf kurzfristige Anfragen und bieten zeitnah eine Lösung.
Ja, wir bieten Unterstützung bei komplexen steuerlichen Fragen, wie z.B. bei der Rechtsformwahl oder internationalen Einkünften.