Ihr Partner für finanzielle Klarheit

Steuerberatung für Handwerker in Hamburg

Individuelle Finanzlösungen

Umfassende Beratung für Handwerksbetriebe

Unsere Steuerkanzlei bietet umfassende und maßgeschneiderte Beratungen speziell für Handwerksbetriebe. Wir entwickeln individuelle Finanzlösungen, die genau auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Ob es um Steueroptimierung, Buchführung oder betriebswirtschaftliche Beratung geht, unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mit unserer Unterstützung können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Handwerk. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Betrieb erfolgreich und zukunftssicher zu gestalten.

Unterstützung bei der Existenzgründung

Wir begleiten Sie bei der Gründung Ihres Handwerksbetriebs, unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform und erstellen einen soliden Businessplan. So legen Sie die Grundlage für einen erfolgreichen Start.

Digitale Belegverwaltung

Unsere digitale Belegverwaltung erleichtert Ihnen die Organisation Ihrer Unterlagen. Belege werden schnell erfasst und sicher gespeichert, sodass Sie jederzeit auf Ihre Finanzdaten zugreifen können.

Lohnbuchhaltung

Wir übernehmen die Lohnbuchhaltung für Ihre Mitarbeiter und kümmern uns um alle relevanten Meldungen. So haben Sie mehr Zeit für Ihr Handwerk und können sicher sein, dass alles korrekt abgewickelt wird.

Jahresabschluss und Steuern

Unsere Experten erstellen Ihren Jahresabschluss und stellen sicher, dass alle steuerlichen Pflichten fristgerecht erfüllt werden. Wir optimieren Ihre Steuerlast und maximieren Ihre finanziellen Vorteile.

Betriebswirtschaftliche Beratung

Wir bieten betriebswirtschaftliche Analysen und Beratung, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern. Gemeinsam identifizieren wir Verbesserungspotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Strategien.

Personal­kosten­optimierung

Wir helfen Ihnen, die Personalkosten zu optimieren, ohne die Mitarbeiterzufriedenheit zu beeinträchtigen. Durch gezielte Analysen finden wir Einsparpotenziale und unterstützen Sie bei der Lohnstruktur.

Finanzierung, Investition und Liquidität

Wir beraten Sie bei der Planung und Sicherung Ihrer Finanzierungen sowie Investitionen in neue Maschinen und Werkzeuge. Zudem unterstützen wir Sie beim Liquiditätsmanagement, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Umsetzung und Betreuung

Unser Beratungsprozess im Detail

Wieso ein Steuerberater so wichtig für ein Handwerksbetriebe ist

Für Handwerksbetriebe ist es besonders wichtig, einen kompetenten Steuerberater an ihrer Seite zu haben, da diese Betriebe oft besonderen Herausforderungen und spezifischen Anforderungen unterliegen:

1. Komplexität der Steuerregelungen: Handwerksbetriebe müssen sich mit komplexen steuerlichen Vorschriften auseinandersetzen, die sich regelmäßig ändern. Ein Steuerberater sorgt dafür, dass alle Regelungen eingehalten und steuerliche Vorteile optimal genutzt werden.

2. Buchführung und Rechnungswesen: Viele Handwerksbetriebe haben begrenzte Ressourcen für die Verwaltung. Ein Steuerberater übernimmt die Buchführung, erstellt Jahresabschlüsse und sorgt für eine ordnungsgemäße Dokumentation.

3. Liquiditätsmanagement: Handwerksbetriebe sind oft von saisonalen Schwankungen betroffen. Ein Steuerberater hilft bei der Planung und Überwachung der Liquidität, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

4. Investitionsplanung: Handwerksbetriebe müssen regelmäßig in neue Maschinen und Werkzeuge investieren. Ein Steuerberater unterstützt bei der Planung und Finanzierung dieser Investitionen, um die langfristige Rentabilität zu sichern.

5. Personalfragen: Ein Steuerberater hilft bei der Lohnabrechnung und berät in arbeitsrechtlichen Fragen, was gerade bei der Beschäftigung von Fachkräften und Auszubildenden wichtig ist.

6. Wettbewerbsfähigkeit: Handwerksbetriebe stehen oft in direktem Wettbewerb mit anderen Anbietern. Durch eine effiziente Steuerplanung und betriebswirtschaftliche Beratung können sie ihre Kostenstruktur optimieren und wettbewerbsfähiger werden.

7. Nachfolgeplanung: Viele Handwerksbetriebe sind Familienunternehmen. Ein Steuerberater unterstützt bei der Planung der Unternehmensnachfolge und hilft, steuerliche Nachteile zu vermeiden.

Ein kompetenter Steuerberater ist daher ein unverzichtbarer Partner für Handwerksbetriebe, um wirtschaftlich erfolgreich und rechtlich abgesichert zu agieren.

Michael Mertens
Langfristige Partnerschaft

Ihre Vorteile mit Uns

Star
Branchenkenntnis Unser Team verfügt über umfassende Kenntnisse der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Handwerksbetrieben. Wir verstehen die Besonderheiten Ihrer Branche und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Star
Umfassende Rundum-Beratung Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Egal, ob es um Buchführung, Jahresabschlüsse oder Investitionsplanung geht – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.
Star
Flexibilität und Erreichbarkeit Wir reagieren schnell auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen bei kurzfristigen Anliegen jederzeit zur Verfügung. Mit flexiblen Terminen und direkter Kommunikation sorgen wir dafür, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.
FAQ

Häufig gestellte Fragen von Handwerkern

Die Kosten sind teilweise individuell – eine Kostenübersicht finden Sie hier.

Über dieses Formular können Sie uns für ein erstes Gespräch kontaktieren.

  1. Betriebsunterlagen: Dazu gehören Ihr Businessplan, die Gründungsdokumente und, falls vorhanden, Ihre bisherigen Buchhaltungsunterlagen.
  2. Finanzunterlagen: Bringen Sie aktuelle Kontoauszüge, Belege für Einnahmen und Ausgaben sowie Ihre letzte Steuererklärung mit.
  3. Personalunterlagen: Falls Sie Mitarbeiter beschäftigen, sind Informationen zur Lohnstruktur und zu bestehenden Arbeitsverträgen wichtig.
  4. Fragen und Anliegen: Notieren Sie sich im Vorfeld alle Fragen oder Themen, die Sie besprechen möchten, damit wir gezielt darauf eingehen können.

Diese Informationen helfen uns, Ihre Situation besser zu verstehen und eine fundierte Beratung anzubieten.